Tipps & Infos
Fliegen mit kleinen Kindern
Fliegen mit kleinen Kindern Wenn es mit kleinen Kindern mit dem Flugzeug in den Urlaub geht, bedeutet das häufig Stress – sowohl für die Eltern als auch für die Kleinen. Schon vor dem Flug malst Du Dir aus, wie Dein Kind zu einem hysterisch kreischenden Monster wird und wütende, genervte Blicke der Mitreisenden auf sich […]
Spielzeug spenden
Gebrauchtes Spielzeug spenden Plüschtiere, Puppen und andere Spielsachen sind treue Begleiter. Sie sind nicht nur Dinge, sondern Beschützer, Tröster und Kuschelfreunde, die ans Herz wachsen, Dinge lehren und die Zeit vertreiben. Jedenfalls so lange, bis Dein Nachwuchs zu alt für bestimmtes Spielzeug wird oder es nicht mehr interessant findet. Ein ganz natürlicher Prozess, den jedes […]
Eingewöhnung an die Kita: Tipps für Eltern und Kind
Eingewöhnung in der Kita Eine Kindertagesstätte ist ein wundersamer und auch zugleich wichtiger Ort für Kinder. Spielen, Malen, Basteln und Grenzen austesten, während die Eltern ihrem Beruf nachgehen. In der Kita lernen Kinder sich selbst besser kennen und kommen ganz natürlich in ihrer Entwicklung weiter. Aber Erzieherinnen und Erzieher leisten mehr, als Kinder zu hüten. […]
Mit diesen Tipps bringst Du Dein Kind zum Einschlafen
So bringst Du Dein Kind zum Einschlafen „Schlaf Kindchen, schlaf …“, geht Eltern leicht von den Lippen am Bett ihres Kindes. Du kennst es als Elternteil sicher schon: Realität sieht mit einem kleinen Kind oft ganz anders aus. Einschlafen und Durchschlafen zu lernen ist für Eltern, aber auch für Kinder oft eine schwierige Zeit. Vor […]
Spielideen & Co.
Basteln mit Kindern
Basteln mit Kindern: spaßige DIY-Ideen für schlechtes Wetter Klar: Basteln können die Kleinen das ganze Jahr über. Gießt es jedoch mal tagelang wie aus Kübeln, wollen die Kinder natürlich auch drinnen auf Trapp gehalten werden. Gerade in der kalten Jahreszeit und im Herbst. Hier erfährst du, wie einfach es ist mit ein paar spaßigen Basteleien […]
Kindergeburtstag drinnen feiern
Kindergeburtstag drinnen feiern: Tipps & Spielideen Luftballons wackeln fröhlich im Wind. Ein vertrauter Duft von Kuchen im Ofen, der langsam das ganze Haus erfüllt und die Vorfreude auf das gemeinsame Feiern ins Unermessliche steigert. Das Zuhause füllt sich langsam mit Gästen und die Aufregung steigt. Egal ob jung oder alt: ein Geburtstag ist immer etwas […]
Spiele und Unternehmungen mit Kindern für den Herbst und Winter
Worauf muss geachtet werden bei einem Ausflug mit Kindern bei kalten Temperaturen? Welche Ideen bringen Kindern Spiel und Spaß? Und welche Aktivitäten und Spielideen für Kinder eignen sich besonders gut für drinnen? Wärm schon mal den Kakao auf und lege die Bastelschere bereit! Hier kommen unsere Tipps für Spielideen mit Kindern und Kleinkindern im Herbst und Winter.
Spiele für draußen
Weißt Du noch damals, als Du im Garten Fangen gespielt oder kleine Kunstwerke auf Gehwege gemalt hast? Als die Tage lang und unbeschwert waren und es einfach nur um Spielen und eine gute Zeit ging? Ganz klar: einige unserer besten Kindheitserinnerungen fanden draußen statt. Und das ist auch gut so, denn frische Luft ist nicht nur gesund, draußen zu spielen öffnet jede Menge Möglichkeiten für Kinder.
Klatschspiele für Kleinkinder
Bei Müllers hat’s gebrannt, -brannt, -brannt. Da bin ich hingerannt, -rannt, -rannt …
Na, hast Du Dich auch dabei erwischt, den Klatschspiel-Klassiker mitgesungen zu haben? Kein Wunder, einmal gelernt, bleiben solche Klatsch- und Singspiele auch im Kopf, egal wie alt man ist.
Wertvolles Wissen
Warum ist Natur wichtig für Kinder
Raus an die Luft: Warum ist Natur wichtig für Kinder? Erinnerst Du Dich, wie Du als Kind bei jedem Wetter draußen im Freien herumgetobt bist? Bist Du auch am liebsten durch Pfützen gesprungen, bist auf Bäume geklettert und hast voller Freude Deine Umgebung erkundet? Oder hast Du in einer bunten Sommerwiese den Schmetterlingen nachgespürt und […]
Kreativität fördern
Egal ob Leonardo da Vinci, Albert Einstein oder Bill Gates: Sie alle wären ohne ihre kreativen Fähigkeiten und außergewöhnlichen Ideen niemals so berühmt geworden. Kreativität ist eine wichtige Eigenschaft, die einen Grundstein für die Entwicklung Deines Kindes und für sein späteres Leben legt.
Zählen lernen
Ohne Zahlen und korrektes Zählen wäre die Welt, die wir kennen, nicht dieselbe. Umso wichtiger ist es, bereits Kleinkinder spielerisch an das Zählen heranzuführen.
Wir zeigen Dir tolle Ideen und Übungen, um Deinem Kleinkind erste Zahlen beizubringen und es zum Zählen zu motivieren.
Sprachförderung bei Kindern
Die ersten Wörter Deines Kindes hallen noch in Deinem Ohr nach. Der Moment, wenn aus ersten Lauten und Brabbeln plötzlich Begriffe und Sprache wird, ist etwas ganz Besonderes. Und vor allem ein wichtiger Schritt in der Sprachentwicklung Deines Kindes.
All das und was genau Du tun kannst, um den Spracherwerb und die Sprachentwicklung Deines Kindes zu unterstützen, erfährst Du hier.
Kindern vorlesen: Wieso Märchen und Co. so wichtig sind
Vielleicht kannst Du Dich noch daran erinnern, wie Mama und Papa Dir vorgelesen haben. Oder Oma und Opa Dir die Welt der Märchen eröffnet haben mit tollen Erzählungen von Prinzessinnen und Drachen. Gemeinsam zu lesen und sich vorlesen zu lassen, ist nicht nur etwas, an das man sich später gerne erinnert. Es ist auch ein wichtiger Bestandteil für die kindliche Entwicklung.
Sinnvolles Spielzeug ab 2 Jahren: Geschenkideen für Kleinkinder
Der nächste Geburtstag von Deiner Nichte, Deinem Neffen oder Deinem Patenkind steht an? Oder Du suchst einfach nach einer richtig tollen Geschenkidee für ein Kleinkind? Natürlich möchtest Du nicht irgendwas schenken! Es sollte schon etwas sein, worüber sich das Kind freut und auch lange damit spielen möchte, oder nicht?
Gemeinsam spielen: Lernspielzeug und Lernspiele für Kinder
Basteln, Puzzles lösen, kreativ werden mit Papier und Schere – der kindliche Spieltrieb ist groß. Und das ist gut so! Auch wenn es für Eltern oft nur nach Spiel und Spaß aussieht: beim gemeinsamen Spielen können Kleinkinder und ältere Kinder nämlich eine Menge lernen.
Pädagogisch wertvolles Spielzeug für 2-Jährige
Die Entwicklung von Kleinkindern ist etwas ganz Besonderes. Jeden Tag lernen sie etwas Neues und jeden Tag wächst ihre kleine Welt ein bisschen mehr. Wertvolle Fähigkeiten werden erlernt und durch Spiel und Spaß weiterentwickelt.
Unsere Toddys
Abenteuergeschichten mit Sam und Speedy
Abenteuergeschichten mit Sam und Speedy Sam und Speedy sind ein tolles Team! Sie fahren oft zusammen durch die Landschaft und sind dabei schnell wie ein Blitz. Heute haben sie sich eine ganz besondere Landschaft ausgesucht: Sie flitzen durch die Wüste. Hurra, das macht Spaß! Beide genießen das rasante Abenteuer. „Schau mal, dort hinten!“, ruft Sam […]
Die Welt be-greifen
Spielen mit den Toddys macht schlau! Spielend die Welt be-greifen, so verstehen Kinder die Welt am besten! Sie befühlen ihr Spielzeug und entdecken mit allen Sinnen! Deswegen haben wir die Toddys rundherum spannend gestaltet.